Der SXT MAX ist konzipiert und zugelassen nach der neuen eKFV (Elektrokleinstfahrzeugverordnung). Dieser E Scooter kommt dem ein oder anderen E Scooter Fan optisch vielleicht schon bekannt vor, denn der SXT Max ist die Endverbraucherversion einer der am weltweit erfolgreichsten E Scooter Sharing Modelle. Viele namhafte Verleih- und Sharingdienstleister weltweit u.a. auch in Deutschland setzen dieses Modell für ihre E Scooter Sharing Dienste ein.
Wie es die eKFV verlangt, verfügt der SXT MAX über zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen - hier 2 Trommelbremsen kombiniert zusätzlich mit einer elektromagnetischen an der Vorderachse. die Beleuchtung entspricht natürlich in Verbindung mit den Front-, Rück-, sowie Seitenreflektoren ebenfalls der neuen deutschen Elektrokleinstfahrzeugverordnung. Die max. Geschwindigkeit beträgt die gesetzlich limitierte und elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h.
Der Antrieb besteht aus einem bürstenlosen Nabenmotor mit einer Nennleistung von 350W die von einem 36V 12,8 Ah, 12,8 Ah (460,8 Wh) Lithiumakku mit der nötigen Energie versorgt werden. Die Akkukapazität reicht so für Distanzen von rund 40 km aus ohne den Akku zwischenzeitlich neu aufladen zu müssen. Das im Lieferumfang mit enthaltene Ladegerät lädt den Akku mit 2A in rund 6 Stunden wieder voll auf. Die verbaute Vollgummibereifung garantiert exzellente Haftung und die Radgröße von 10 Zoll bringt gleichzeitig eine sehr gute Straßenlage und Fahrdynamik mit sich. Plattfüße durch defekte Schläuche, gehören mit Vollgummireifen ebenfalls der Vergangenheit an.
Der Rahmen des SXT MAX besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung und ist im Gegensatz und zum großen Vorteil gegenüber der Sharing Version an der Lenkerstange klappbar, sodass dieses auch bequemt mit im Kofferraum des PKW transportiert werden kann oder auch in Bus und Bahn platzsparend zusammengeklappt werden kann. Das Gesamtgewicht beträgt aufgrund der sehr robusten und widerstandsfähigen Bauweise 23 kg inkl. Akkupack. Das verbaute Steuergerät ist IP67 staubgeschützt- und wasserdicht, der verbaute Akku gemäß IP54 staub- und wassergeschützt.
Akkukapazität in Wh | 460,8 |
Akkukapazität in Ah | 12,8 |
STVZO zugelassen | ja |
Max. Reichweite (in km) | 40 |
Max. Geschwindigkeit (in km/h) | 20 |
Max. Motorleistung (in Watt) | 690 |
Nennleistung Motor (in Watt) | 350 |
Antriebsart | Bürstenloser Nabenmotor |
Akkutyp | Lithium |
Akku zum Laden entnehmbar | nein |
Zellentyp | 18650 |
Max. Ladezeit (in Stunden) | 6 |
Geschwindigkeitsstufen | drosselbar auf 10 km/h, 15 km/h und 20 km/h |
Max. Zuladung (in kg) | 120 |
Länge, Breite, Höhe (in cm) | 117,8 x 50 x 119,4 |
Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm) | 117,8 x 50 x 56,7 |
Fahrzeuggewicht | 23 |
Gewicht Akkupack (in kg) | 4,4 |
Bedienung | Daumengasgriff |
Drehmoment | 22 Nm |
Federung | Federgabel vorne |
Bremssystem | Elektromagnetisch vorne, Trommelbremse vorne & hinten |
Reifengröße (in Zoll) | 10 |
Bereifung | Vollgummi - Solid Honeycomb |
IP Schutzklasse | 57 |
Fahrzeugrahmen | Aluminiumlegierung |
Lenkerhöhe (in cm) | 119,4 |
Radstand (in cm) | 91 |
Lieferumfang | Elektroroller, Ladegerät, Tragegriff, Handbuch, ABE |
Kick-Start Funktion | ja |
Beleuchtung | LED vorne und hinten |
Faltbar | ja |
Betriebsspannung (in Volt) | 36 |
Mit unserem Vergleichsrechner kannst Du so ziemlich jedes versicherungspflichtige Kleinstfahrzeug versichern, welches ein Versicherungskennzeichen (Saison-Kennzeichen) benötigt. Egal ob mit Verbrennungsmotor oder Elektro-Motor, wir haben die passende Lösung für dich. Nachfolgend findest Du eine Liste mit allen versicherbaren Fahrzeugen. Im Vergleichsrechner musst Du zuerst die passende Fahrzeugart wählen, bevor Dir die passenden Tarife angezeigt werden.
Versichert werden können:
Ablauf:
Rezension erstellen